Donnerstag, 3. November 2011

[SUB-Abbau-Challenge] 10. Monat - Lesefortschritt



Mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) ist inzwischen in´s Unermeßliche gewachsen - und kaum habe ein paar davon abgelesen, kommen schon wieder neue dazu. So kann das nicht weitergehen... Deshalb habe ich habe mich entschlossen, bei der SUB-Abbau-Challenge 2011 von lesemomente mitzumachen.
Mein Ziel ist es, meinen SUB um mindestens 40 Bücher verringern. Also soll mein SUB am 31.12.2011  72 (oder weniger) Bücher  betragen.

31.12.2010: Ausgangssituation: 112 Bücher
31.01.2011: Aktueller Zwischenstand: 116 Bücher
28.02.2011: Aktueller Zwischenstand: 118 Bücher
31.03.2011: Aktueller Zwischenstand: 103 Bücher
30.04.2011: Aktueller Zwischenstand: 76 Bücher
31.05.2011: Aktueller Zwischenstand: 71 Bücher
30.06.2011: Aktueller Zwischenstand: 69 Bücher
31.07.2011: Aktueller Zwischenstand: 69 Bücher
31.08.2011: Aktueller Zwischenstand: 40 Bücher
30.09.2011: Aktueller Zwischenstand:51 Bücher
17.10.2011: Gewinn: +1 Buch
18.10.2011: Buchkauf: +6 Bücher
24.10.2011: Rezensionsexemplar: +1 Buch
31.10.2011: Bisheriger Bücherzuwachs: +8  Bücher (59 Bücher)
20.10.2011: Aussortiert-5 Bücher
31.10.2011: Inzwischen gelesen (inkl. Flop + begonnenem Buch): -26 Bücher
31.10.2011: Neuer Zwischenstand: 28 Bücher


A
ABEDI Isabel: IMAGO (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
ADLER-OLSEN Jussi: Band 1: ERBARMEN (Carl Mørck-Reihe) (Abgebrochen: 03/2011) *Rezension*
AICHNER Bernd: Band 2: "FÜR IMMER TOT"  (Gelesen: 07/2011) *Rezension*
ANDERSEN Susan: ALARM AUF WOLKE SIEBEN (Gelesen: 01/2011)  *Rezension*
ANDERSEN Susan:
DRUNTER UND DRÜBER (Gelesen: 09/2011) *Rezension*

ANDERSON Laurie: WINTERMÄDCHEN (Abgebrochen: 05/2011) *Rezension*
ARMSTRONG Kelley: Band 1: DIE DUNKLEN MÄCHTE: SCHATTENSTUNDE (Chloe-Trilogie) (Gelesen: 04/2011) *Rezension*
ARMSTRONG Kelley: Band 2: DIE DUNKLEN MÄCHTE: SEELENACHT (Chloe-Trilogie) (Gelesen: 06/2011) *Rezension*
ARMSTRONG Kelley: Band 3: DIE DUNKLEN MÄCHTE: HÖLLENGLANZ (Chloe-Trilogie) (Gelesen: 06/2011) *Rezension*

B 
BAGSHAWE Louise: HELDINNEN AUF STÖCKELSCHUHEN (Aussortiert: 04/2011)
BARCLAY Linwood: KEIN ENTKOMMEN 
BARNES Zoe: EHE FÜR ANFÄNGER / AltSuB
BEDFORD Julianne: DIESE EINE GROßE LIEBE (Gelesen: 10/2011) *Rezension*
BELITZ Bettina: Band 2: SCHERBENMOND (Splitterherz-Trilogie) (Gelesen: 04/2011) *Rezension*
BELITZ Bettina: Band 3: DORNENKUSS (Splitterherz-Trilogie)  / script5
BENNETT Ben: SOLANGE ES WUNDER GIBT (Gelesen: 02/2011) *Rezension*
BLACK Holly:
Band 1: WEISSER FLUCH (Fluchtmagier-Trilogie) (Gelesen: 03/2011) *Rezension*/ cbt
BLAKE Jennifer:
DER MITTERNACHTSMANN (Aussortiert: 04/2011)
BLIEFERT Ulrike: BITTERHERZ (Gelesen: 05/2011) *Rezension*
BOLTON Sharon: SCHLANGENHAUS (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
BOSTWICK Marie: DIE FÄDEN DES SCHICKSALS  (Gelesen: 01/2011)  *Rezension*
BRADLEY Alan: Band 1: FLAVIA DE LUCE - MORD IM GURKENBEET (Flavia de Luce) (Gelesen: 05/2011) *Rezension*
BRADLEY Alan: Band 2: FLAVIA DE LUCE - MORD IST KEIN KINDERSPIEL (Flavia de Luce) (Gelesen: 09/2011) *Rezension*
BRODY Jessica: Band 2: FLIRTVERDACHT (Ashley) (Gelesen: 04/2011) *Rezension*
BROWN Sandra: GEFANGEN IN DER WILDNIS (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
BROWN Sandra: SCHARADE (Gelesen: 07/2011) *Rezension*

BROWN Sandra: BITTERSÜßES GEHEIMNIS  (Aussortiert: 08/2011)
BROWN Sandra: WEIßGLUT (Abgebrochen: 10/2011) *Rezension*
BRÖMME Britta: RACHEKUSS (Gelesen: 10/2011) *Rezension*
BUSCH Petra: SCHWEIG STILL, MEIN KIND (Gelesen: 07/2011) *Rezension*
BUTCHER Shannon K.: MEIN AUF EWIG

C
CABOT Meg: UM DIE ECKE GEKÜSST 
(Gelesen: 01/2011)  *Rezension*
CAIN Chelsea: Band 2: GRAZIE (Archie Sheridan)
(Gelesen: 06/2011) *Rezension*
CAIN Chelsea: Band 3: GRETCHEN (Archie Sheridan)  (Gelesen: 07/2011) *Rezension*
CALMAN Claire: ...ICH DICH AUCH (Aussortiert: 08/2011)
CALMAN Claire: KÜSSE ZUM FRÜHSTÜCK  (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
CANAVAN Trudi: Band 1: DIE REBELLIN. DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER 01 (Angelesen: 09/2011) CARTER Chris: Band 2: DER VOLLSTRECKER (Robert Hunter) (Gelesen: 08/2011) *Rezension* / Ullstein Verlag
CAST P.C. und Kristin: Band 1: HOUSE OF NIGHT-GEZEICHNET (Zoey Redbird) (Gelesen: 05/2011) *Rezension*
CAST P.C. und Kristin: Band 2: HOUSE OF NIGHT-BETROGEN 
(Zoey Redbird)
(Gelesen: 05/2011) *Rezension*
CAST P.C. und Kristin: Band 3:
HOUSE OF NIGHT-ERWÄHLT (Zoey Redbird) (Gelesen: 06/2011) *Rezension*
CAST P.C. und Kristin: Band 4: HOUSE OF NIGHT-UNGEZÄHMT (Zoey Redbird)
(Gelesen: 06/2011) *Rezension*
CAST P.C. und Kristin: Band 5: HOUSE OF NIGHT-GEJAGT (Zoey Redbird) (Gelesen: 06/2011) *Rezension*
CAST P.C. und Kristin: Band 6: HOUSE OF NIGHT-VERSUCHT (Zoey Redbird) (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
CAST P.C: Band 1: TALES OF PARTHOLON: AUSERSEHEN (Tales of Partholon)
CASTILLO Linda: Band 1: DIE ZAHLEN DER TOTEN (Kate Burkholder)
CLARE Cassandra: Band 1: CITY OF BONES-CHRONIKEN DER UNTERWELT (Gelesen: 03/2011) *Rezension*
CLARE Cassandra: Band 2: CITY OF ASHES. Chroniken der Unterwelt 02 (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
CLARE Cassandra: Band 3: CITY OF GLASS. Chroniken der Unterwelt 03  (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
CLARK Mary Higgins: FLIEH IN DIE DUNKLE NACHT
(Gelesen: 05/2011) *Rezension*
CLEWLOW Carol: SPÄTERE HEIRAT AUSGESCHLOSSEN (Aussortiert: 04/2011)
COLLINS Suzanne:  Band 3: DIE TRIBUTE VON PANEM.FLAMMENDER ZORN (Panem-Trilogie) (Gelesen: 04/2011) *Rezension*

COBEN Harlan: IN SEINEN HÄNDEN (Gelesen: 08/2011) *Rezension*
COBEN Harlan: KEINE  ZWEITE CHANCE / KEIN BÖSER TRAUM / AltSuB
COOK Robin: VIRUS (Aussortiert: 10/2011)
COOPER Susan: Band 2: WINTERSONNENWENDE (Sonnenwendzyklus) (Gelesen: 05/2011) *Rezension*
CRISWELL Millie: SÜßE SÜNDEN  (Gelesen: 06/2011) *Rezension*




TTT - Top Ten Thursday #38

Jeden Donnerstag auf´s Neue stellt die wunderbare Alice im Bücherland im Rahmen von "Top Ten Thursday" interessante Buchfragen, die zu beantworten sind.




Diese Woche lautet das Thema:  
10 Bücher zum Thema Bücher oder über die Bücherwelt“

Dann wollen wir mal - ich habe Bücher rausgesucht, die mit Bücher, einer Bücherwelt oder Autoren als Hauptpersonen zu tun haben...

01. "Tintenherz" von Cornelia Funke (bzw. Tintenwelt-Trilogie)
02. "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon (ich liebe dieses Buch)
03.  "Die Geheimnisse des Nicholas Flamel" von Michael Scott (die ganze Reihe)
04.  "Holundermond" von Jutta Wilke
05. "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers
06.  "Odessa und die geheime Welt der Bücher" von Peter van Olmen
07. "Wolkenspiele" von Gabriella Engelmann
08. "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende
09. "Arthur und der Botschafter der Schatten" von Gerd Ruebenstrunk (bzw. die gesamte Trilogie)
10.  "Emerald: Die Chroniken vom Anbeginn" von John Stephens

Kennt ihr einige meiner Buchwelten-Werke?



Mittwoch, 2. November 2011

[Farbsonnen-Challenge 2011] 10. Monat - Lesefortschritt

2011 ist für mich das Jahr der Challenges und auch an dieser tollen Farbsonnen-Challenge nehme ich teil. Hier nähere Infos dazu. *klick*
Beginn ist der 02.01.2011. Die Challenge geht ein Jahr – also bis zum 31.12.2011. Das Cover muss an eine der folgenden acht Farben der Farbensonne orientiert sein.

Noch nicht voll:
Meine 11. Farbsonne sieht so aus:
wird durch Anklicken größer

gestapelt


Gelb:  "Natürlich Liebe" / Rezension folgt 
Grün: "Kein Entkommen" / Rezension folgt
Türkis: "Heaven - Stadt der Feen" / Rezension
Blau: "Fang des Tages" / Rezension
Lila:  "Tales of Partholon: Ausersehen" / Rezension folgt


Hier geht´s zu den vollendeten Farbsonnen:

[Kurzzeit-Challenge 11/2011] Jung v.s Alt - ich bin dabei...


Quelle

Der lieben myriel von Lesen beflügelt gehen anscheinend die Ideen nicht aus und so hat sie schon wieder eine Challenge ins Leben gerufen, die mich anspricht.

Bei dieser Kurzzeit Challenge werden 2 Teams (Jung gegen Alt) gegeneinander antreten und im Zeitraum vom 01. - 30. November 2011 so viele Bücher wie möglich (im geforderten Format) lesen. Das Team mit den meisten Bücher hat am Ende gewonnen. :)

Inzwischen hat myriel die Teams ausgelost und ich lese für das Team ALT. D.h. es sollen nur Bücher, die älter als 6 Monate sind, gelesen werden. Und das sind die Teams bzw. deren LeserInnen. *klick*

Alles zu dieser November-Challenge könnt ihr hier nachlesen: *klick mich an* 
 

[STATISTIK] Lesemonat OKTOBER 2011

Nachfolgende Bücher wurden von mir im Oktober 2011 gelesen.    Dieser Monat war lesetechnisch wieder sehr ergiebig...

21 gelesene Bücher
*Rezi* DER AUGENJÄGER - Sebastian Fitzek  *schwache 5 Punkte*
*Rezi* VOLL AUF EX-KURS - Lena Gold   *tolle 4 Punkte*
*Rezi* DER ERSTE TOD DER CASS McBRIDE  - Gail Giles  *3 Punkte*
*Rezi* ZWISCHEN ZWEI NÄCHTEN - Edith Kneifl  *3 1/2 Punkte*
*Rezi* DIE WORTE DER WEISSEN KÖNIGIN - Antonia Michaelis  *tolle 4 Punkte*
*Rezi* HERZKURVEN   - Michelle Holman  *schwache 5 Punkte*
*Rezi* ABENDSTERN - Nora Roberts  *3 Punkte*
*Rezi* NACHTFLAMME  - Nora Roberts  *3 1/2 Punkte*
*Rezi* MORGENLIED  - Nora Roberts  *2 1/2 Punkte*
*Rezi* SCHERBENPARADIES - Inge Löhnig  *4 1/2 Punkte*
*Rezi* WEIL DU BEI MIR BIST - Anna McPartlin  *schwache 5 Punkte*
*Rezi* BOY 7: VERTRAUE NIEMANDEM. NICHT EINMAL DIR SELBST  - Mirjam Mous  *tolle 4 Punkte*
*Rezi* DIESE EINE GROßE LIEBE  - Julianne Bedford  *1 1/2 Punkte*
*Rezi* RACHEKUSS - Bettina Brömme   *3 Punkte*
*Rezi* IM TOD VEREINT - J.D. Robb  *4 Punkte*
*Rezi* DUNKLER WAHN - Wulf Dorn  *5 Punkte*
*Rezi* TODESSTOß - Karen Rose  *4 Punkte*
*Rezi* FANG DES TAGES - Kristan Higgins  *tolle 4 Punkte*

*Rezi* VATER, MUTTER, TOD  - Siegfried Langer  *schwache 4 Punkte* 
*Rezi* UND IMMER WAR´S DER MANN FÜRS LEBEN - Shari Low  *4 1/2 Punkte*
*Rezi* HEAVEN-STADT DER FEEN - Christoph Marzi   *3 Punkte*

abgebrochene Bücher:
*Rezi* EIN GEFÄHRLICHES GESCHENK - J.D. Robb
*Rezi* PANIC - Marc T. Sullivan 
*Rezi*  HAUPTSACHE SCHAMPUS - Jil Karoly 
*Rezi* WEIßGLUT - Sandra Brown


Gelesene Seiten: 8.201(428+282+232+149+268+432+381+383+381+254+392+271+96+108+491+251+92+574+102+105+429+650+379+329+332+410)


Meine Monats-Highlights im Oktober heißt  "Dunkler Wahn", ein wahnsinnig guter Psychothriller.


Dienstag, 1. November 2011

[Kurzzeit-Challenge 10/2011] TB vs. HC - die Abrechnung...


Der lieben myriel von Lesen beflügelt gehen anscheinend die Ideen nicht aus und so hat sie schon wieder eine Challenge ins Leben gerufen, bei der ich mitmachen musste.

Bei dieser Kurzzeit Challenge werden 2 Teams (Taschenbuch oder Hardcover) gegeneinander antreten und im Zeitraum vom 01. - 31. Oktober 2011 so viele Bücher wie möglich (im geforderten Format) lesen. Das Team mit den meisten Bücher hat am Ende gewonnen. :)


Alles zu dieser Oktober-Challenge könnt ihr hier nachlesen: *klick mich an* 
Das Los hat entschieden, dass ich fürs Team TB lesen soll und gemeinsam mit meinen Team-Lese-Kolleginnen habe ich Taschenbücher gelesen, was das Zeug hält.

Meine TB-Lese-Liste:
Rezensionen sind unter dem Buchtitel verlinkt
01. "Voll auf Ex-Kurs"
02. "Zwischen zwei Nächten"
03. "Abendstern"
04. "Nachtflamme"
05. "Morgenlied"
06. "Scherbenparadies"
07. "Weil du bei mir bist"
08. "Boy 7"
09. "Diese eine große Liebe"
10. "Rachekuss"
11. "Im Tod vereint"
12. "Todesstoss"
13. "Fang des Tages"
14. "Vater, Mutter, Tod"
15. "Und immer war´s der Mann fürs Leben"
16. "Heaven: Stadt der Feen"



Der endgültige Stand wird von myriel erst bekannt gegeben, aber ich bin guter Dinge, dass mein Team gewinnt...


[REZENSION] "Heaven: Stadt der Feen"

Cover
Der Autor
Christoph Marzi, Jg. 1970, wuchs in Obermending nahe der Eifel auf, studierte in Mainz und lebt heute mit seiner Familie im Saarland.

Produktinformation
Link zu Amazon
Broschiert: 410 Seiten
Verlag: Arena (Mai 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401503502
ISBN-13: 978-3401503509
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 13,4 x 3,4 cm

Leseprobe
Quelle: malfuria. de  *für alle Fantasyfans*



Die Geschichte...
Zum ersten Mal treffen sich David und Heaven hoch über den Dächern von London. David kann es kaum glauben, als das zauberhafte Mädchen ihm erklärt, dass ihr Herz kurz zuvor von zwei bösen Männern gestohlen wurde. Doch wie kann jemand ohne Herz überleben? Der Teenager hilft der rätselhaften Heaven und gerät so in einen Strudel aus Gefahr und dunklen Geheimnissen...

Meine Meinung:
"Heaven: Stadt der Feen" ist mein erstes Buch von Christoph Marzi und wurde mir empfohlen, weshalb meine Erwartungshaltung recht groß war. Dieser Fantasyroman erzählt die Geschichte der geheimnisvollen Heaven, beginnt im November und dauert ca. 10 Tage lang. Als Schauplatz hat der Autor die britische Hauptstadt London gewählt.

Die unterschiedlichen Hauptpersonen David und Heaven lernen sich zufällig über den Dächern kennen, als Heaven das Herz von 2 bösen Männern herausgeschnitten wird. Während der 17-jährige David Pettyfer, der immer rote Chucks trägt, sein Geld als Gehilfe in einem Buchladen arbeitet und dort auch wohnt, musste die gleichaltrige, übernatürlich schöne Heaven, die eigentlich Freema  Mirrless heißt, schon früh ohne Eltern zurechtkommen und lebt nun bei ihrem Vormund Mr. Mickey. Und natürlich stellt sich allen die Frage, warum Heaven trotz des geraubten Herzes noch lebt und wer die Angreifer sind... Leider bleiben die Protagonisten farblos und hölzern, es fehlt den Charakteren auch an Tiefe und Vielschichtigkeit.

Von der Grundidee gefällt mir dieser Jugend-Fantasyroman sehr gut, nur finde ich die Flucht vor Heavens Verfolgern nicht außergewöhnlich oder besonders spannend, das Ganze zieht sich auch  sehr in die Länge. Außerdem nimmt der Untertitel "Stadt der Feen" schon zu viel vorweg, da erst ziemlich spät davon die Rede ist und man unterschwellig immer auf das Auftauchen der Feen wartet...

Erzählt werden die turbulenten Geschehnisse aus der personalen Erzählperspektive hauptsächlich von David, aber auch Heaven und andere Nebenpersonen beschreiben die Begebenheiten aus ihrer Sicht. Trotz etlicher Längen und überaus detaillierten Schilderungen lässt sich der Roman angesichts des flüssigen Schreibstils sowie der bildhaften Beschreibungen rasch lesen.

FAZIT:
Eigentlich hätte ich mir von "Heaven: Stadt der Feen" mehr erwartet, doch die Geschichte von Heaven und David wartet neben einer netten Story (inkl. einer Bonusgeschichte) und einem schönen Schreibstil leider auch mit etlichen unnötigen Passagen auf. Dafür kann ich nur 3 (von 5) Punkte vergeben.


[REZENSION] "Und immer war´s der Mann fürs Leben"

Cover
Die Autorin
Nach einer abwechslungsreichen Karriere im Bereich Freizeitindustrie in Großbritannien, Holland, Shanghai und Hongkong kehrte Shari Low in ihre Heimatstadt Glasgow zurück. Dort lebt sie mit ihrem Ehemann John und ihren beiden kleinen Söhnen. Sie ist heute als freie Schriftstellerin tätig.

Produktinformation
Link zu Amazon
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag); Auflage: 1 (19. August 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404160797
ISBN-13: 978-3404160792
Originaltitel: I've been Meaning to Tell You
Größe und/oder Gewicht: 18,6 x 12,4 x 3 cm

Leseprobe
Quelle: schnupperbuch.de *unbedingt lesen*

Die Geschichte...
Wenn die liebenswerte Lou Cairney früher gewusst hätte, was sie in Zukunft erwartet, dann hätte sie einiges anders gemacht. Um ihre kleine Tochter vor (eventuellen) Fehlern zu bewahren, schildert sie ihren bisherigen Lebensweg und gibt ihrer Tochter gute Ratschläge mit auf den Weg...

Meine Meinung:
"Und immer war´s der Mann fürs Leben" nennt sich der neueste Geniestreich der Autorin Shari Low, deren Bücher ich sehr gern lese. Und so habe ich natürlich auch ihr funkelnagelneues Werk verschlungen. Als Schauplatz dient eine Kleinstadt in der Nähe von Glasgow. Obwohl Männer eine wichtige Rolle spielen, dreht sich der Roman um Lou bzw. ihr Leben...

Lou Cairney ist eine kleine lebenslustige Person, die fast alles mit ihren besten Freundinnen Lizzy und Ginger teilt. Die unterschiedlichen Freundinnen gehen viele Jahre durch dick & dünn, obwohl jede der drei einen anderen Lebensweg einschlägt. Während Lou sich ihren Lebensunterhalt als Friseurin verdient, verschlägt es Lizzy in die Musikbranche und Ginger an den heimischen Herd. Am liebsten würde man mit den Freundinnen Kaffee trinken und etwas gemeinsam unternehmen... Alle Protagonisten sind facettenreich gestaltet, haben ihre Ecken, Kanten & Macken. Außerdem entwickeln sie sich über die Jahre ansprechend weiter.

Wir begleiten Lou von 1986 (da ist sie süße 16) bis ins Jahr 2009 (Lou ist 39). Augenzwinkernd erzählt die Hauptperson ihre bewegte Lebensgeschichte, schildert die Sonnen- und Schattenseiten und schafft es, dass wir von Anfang an mit der Hauptperson mitfühlen, mitlachen und mitleiden. Trotz kleiner Längen ist die Story äußerst unterhaltsam geschrieben und lässt immer wieder vergangene Geschehnisse, Songs und Stars einfließen. So wie 1986 z.B. das Jahr von Tom Cruise, Wham!, Take my breath away und Ballonröcken war.

Ich-Erzählerin Lou schreibt auf unterhaltsame Art & Weise für ihre kleine Tochter Cassie Lektionen auf, die diese lesen soll, wenn sie z.B. 16 oder 18 Jahre jung ist. Danach folgen immer Rückblenden, in denen Lou selbst z.B. 16, 18 oder 24 Jahre jung/alt ist. Neben den interessanten Lektionen aus Lous Leben wurde alltäglichen Themen wie Freundschaft, Liebe und Familie viel Platz eingeräumt, denn wie im wahren Leben erleben auch Lou und ihre beiden Freundinnen Höhen und Tiefen. Shari Lows Schreibstil kann als locker-leicht bezeichnet werden, wodurch sich der Roman praktisch von selbst liest.  

FAZIT:
Lasst euch von dem pinkfarbenen Cover und dem Titel nicht täuschen, denn "Und immer war´s der Mann fürs Leben" ist alles andere als ein seichter Frauenroman. Dank der amüsanten Handlung, der sympathischen Charaktere und der bezaubernden Schreibweise lässt sich der neueste Shari Low-Roman wunderbar flüssig & leicht lesen. Deshalb vergebe ich fabelhafte 4 1/2 (von 5) Punkte.


[Challenge] Gesammelte Schätze - 10/2011


Quelle
Die liebe Tanja vom Lese-Leuchtturm hatte eine besonders tolle Idee, die sie "Gesammelte Schätze" genannt hat. Das ist eine Challenge, wo allmonatlich die schönsten Sprüche und/oder Zitate aus den eigenen gelesenen Büchern gepostet werden.

Hier könnt ihr alles darüber nachlesen: *klick*




Und nun öffne ich meine Schatzkiste und zeige euch die allerschönsten, interessantesten & witzigsten Zitate aus meinen OKTOBER-Büchern:

Aus "Der Augenjäger" - Seite 84
"Geblendet. Das war jedes Mal Alinas erster, unsinniger Gedanke, wenn es losging und der Kugelblitz von innen gegen ihre Augen rollte. Ein Blitz, der die allgegenwärtige Dunkelheit, in der sie lebte, durch ein helles, gleißendes Licht ersetzte."

Aus "Der Augenjäger" - Seite 194
"Es sind nicht die Augen, mit denen wir die Welt erkennen. Es sind unsere Gefühle, die uns sehen lassen. Und meine Gefühle spürten in diesem Moment die Anwesenheit des Todes."

Aus "Der Augenjäger" - Seite 273
"Trauer ist wie ein Erdbeben. Sie übermannt einen ohne Vorwarnung mit unkontrollierbaren Auswirkungen."

Aus "Der erste Tod der Cass McBride" - Seite 180
"In der Dunkelheit konnte man sich nicht gut verstecken. Im Licht kannst du dich vor dir selbst verstecken, indem du dich auf die anderen konzentrierst, indem du mit deinen Stärken von deinen Schwächen ablenkst oder die Aufmerksamkeit von deinen Schwächen auf jemand anderen lenkst. Darin bin ich Weltmeister." (Cass) 

Aus "Zwischen zwei Nächten" - Seite 115
"Die Orte meiner Sehnsucht und meiner Träume sind hohe Klippen, weißer Sand, nur wenige Meter zwischen Felsen und Meer, das Haus auf der Spitze des Felsens." (Anna)

Aus "Die Worte der weißen Königin" - Seite 97
"Ich habe ihre Worte gesucht, denn ich habe so viel davon vergessen. Die weiße Königin brauchte keine Wut, sie war so sanft wie der Schnee und das Abendlicht."

Aus "Herzkurven" - Seite 233
"Versuchst du mir zu verklickern, dass du keine Sockenwaisen besitzt? Jeder hat Sockenwaisen. Ihre Partner sind in der Wäsche in ein paralleles Sockenuniversum gesaugt worden und nie mehr wieder aufgetaucht."  (Danny zu Ross)

Aus "Scherbenparadies" - Seite 140
"Die Nacht würde sie umfangen wie die Arme einer liebenden Mutter, die Lichter unter ihr , die Lichter unter ihr würden ihr den Weg weisen und über ihr würde sich der Himmel spannen, dunkel und funkelnd wie mit Diamanten besetzt.

Aus "Weil du bei mir bist" - Seite 184
"Der blaue Himmel strahlte, und mir wurde ganz leicht ums Herz. Wenn es Dörfer im Himmel gibt, dann sehen sie bestimmt alle aus wie Montmartre."

Aus "Im Tod vereint" - Seite 501
"Liebe zeigt einem den Weg. Sie ist das, womit alles beginnt und womit auch alles endet, wenn man sich mit aller Kraft darum bemüht."

Aus "Dunkler Wahn" - Seite 322
"Die menschliche Seele lebt im Verborgenen, und wenn sie zerbricht, geschieht dies lautlos."

Aus "Todesstoß" - Seite 304/305
"Schicksal ist nichts weiter als eine Kombination aus Lebensumständen: Wo du wann und von wem zur Welt gebracht wurdest. Aber du entscheidest selbst, was du mit dinem Leben anfängst." (Eve Wilson)

Aus "Fang des Tages" - Seite 200
"Wir haben uns wieder einmal zum Familienessen versammelt, und obwohl meine Mutter eine gute Köchin ist, fühle ich mich so willkommen wie eine Küchenschabe im Salat." (Maggie Beaumont)


Aus "Vater, Mutter, Tod" - Seite 55
"Zielstrebig wie ein Tausendfüßler, der einen Ast entlangklettert, kroch dieses unheimliche Gefühl an Jaquelines Wirbelsäule hoch. Seinen Ursprung hatte es in ihrem Steißbein; plötzlich war es dagewesen, als hätte der Küchenstuhl unter Strom gestanden und ihr Körper wäre der elektrische Leiter. Der Tausendfüßler raste nun nach oben, als ginge es um sein Leben."

Aus "Und plötzlich war´s der Mann fürs Leben" - Seite 71
"Wir waren wie Thelma und Louise, nur mit einer zusätzlichen Mitspielerin und ohne den schnuckeligen Cowboy. Wie hieß er noch gleich? Brad Irgendwas. Sicher nur eine Eintagsfliege, aber trotzdem supersüß." (Lou, 1991, 21 Jahre alt)

Aus "Heaven: Stadt der Feen" - Seite 208
"Die Stille, die der Schnee immer mit sich bringt, hatte sich über die Stadt gelegt, ein helles Tuch, das sogar laute Töne nur flüsterte. Der Nachthimmel fehlte noch immer über diesem Teil Londons.



Was sagt ihr zu meinen Oktober-Wortschätzen?