Freitag, 30. September 2011

Meine Leseliste im OKTOBER 2011


Da sich dieses System sehr gut bewährt hat, gibt es natürlich auch im Oktober wieder eine monatliche Leseliste.




Bücher aus der Bücherei:
BOY 7 - Mirjam Mous (TB)
HERZKURVEN - Michelle Holman (HC)
MORGENLIED - Nora Roberts (TB)
NACHTFLAMME - Nora Roberts (TB) 
RACHEKUSS - Bettina Brömme (TB)
SCHERBENPARADIES - Inge Löhnig (TC) 
TODESSTOß - Karen Rose (TB)
VIRALS -TOTE KÖNNEN NICHT REDEN - Kathy Reichs (TB)

Für die Der Serie hinterher-Challenge sollen gelesen werden:
Band 18: EIN GEFÄHRLICHES GESCHENK (TB)
Band 19: IM TOD VEREINT - J.D. Robb (TB)

Für das LB-Buchthema Oktober lese ich:
DIE WORTE DER WEISSEN KÖNIGIN - Antonia Michaelis (HC)

Für das monatliche monthly theme werde ich lesen:
ABENDSTERN - Nora Roberts (TB)
DUNKLER WAHN - Wulf Dorn (HC)
VOLL AUF EX-KURS - Lena Gold (TB)
ZWISCHEN ZWEI NÄCHTEN - Edith Kneifl (TB) (Rezensionsexemplar Haymon)

Für die Farbsonnen der Farbsonnen-Challenge fehlen noch:
8. Farbsonne:
WEIL DU BEI MIR BIST - Anna McPartlin (TB) (türkis)
9. Farbsonne:
PANIC - Marc T. Sullivan (TB) (gelb)
WEIßGLUT - Sandra Brown (TB) orange)
10. Farbsonne:
DIESE EINE GROßE LIEBE - Julianne Bedford (TB) (grün)
11. Farbsonne:
FANG DES TAGES - Kristan Higgins (TB) (blau)
HAUPTSACHE SCHAMPUS - Jil Karoly (TB) (orange)
HEAVEN - STADT DER FEEN - Christoph Marzi (TB) (türkis)
UND IMMER WAR´S DER MANN FÜRS LEBEN - Shari Low (TB) (pink)

Einfach so (für die HC vs. TB-Challenge):
VATER, MUTTER, TOD - Siegfried Langer (TB) 
CRY BABY - Gillan Flynn (TB) / lese ich derzeit



Ihr seht, der Oktober war ein guter Lesemonat...

 
Stand: 30.10.2011

[PROJEKT] 7 Dinge in 7 Tagen - die 13. Woche ist vorbei

Wie ihr ja sicher wisst, bin ich diversen Projekten verfallen und eine besondere Aktion hat am 1. Juli 2011 begonnen und dauert genau 1 Jahr.

Dabei handelt es sich um 7 Dinge in 7 Tagen  - dieses Projekt wurde von der lieben JED in´s Leben gerufen. Alles Wissenswerte könnt ihr gern HIER nachlesen. :) 

Also gesagt, getan. Zu Hause habe ich eine Weile herumgesucht, was ich denn nicht alles aussortieren könnte - und es haben sich doch etliche Sachen gefunden. Die Liste mit den "dürfen mich gern verlassen"-Dingen wird immer länger, worüber ich mich natürlich freue. Alle Sachen werden so entsorgt, wie es sich gehört.

In der Woche vom 23.09.2011 - 29.09.2011 wurde aussortiert:



Wieder eine Woche mit aussortiertem Lesestoff...
Diese (Lady-)'Thriller dürfen, wie immer, meine Freundin erfreuen (wahrscheinlich braucht sie bald ein neues Regal ;-))...



Alle Fotos werden, wie gewohnt, durch Anklicken größer





Da seht ihr mal, was ich alles aufhebe und wie gern ich bei Amazon bestelle. So viele Amazon-Rechnungen... *g* Die sind teilweise 3, 4 Jahre alt und leisten deshalb anderen Papieren in der Papiertonne Gesellschaft. ;-)







Warum hebt man so etwas auf?!? Ein gelber Eislöffel, der ungenutzt in der Schublade herumliegt und deshalb aussortiert wird...









"Alte" Lippenstifte, die nicht mehr gut riechen und die ich mir sicher nicht mehr auf die Lippen schmiere. Also, weg damit...







Wieder mal etwas von Töchterlein - dieses Mal ein Stoffgürtel, der nicht mehr passt und deshalb in die Altkleidersammlung kommt.




Eine alte Kette? aus Töchterleins Fundus, die sie nicht mehr tragen wird und die deshalb den Weg in die Tonne antreten wird...







Blechdose mit Kitsch-Blümchendesign - da waren mal (selbstgebackene) Kekse drinnen. Die Kekse sind schon lange verzehrt und die Dose fängt zu rosten an. Deshalb weg damit...


 


 
Über 3 Monate sind schon vorbei - und noch immer findet sich etwas...


Sehnsüchtig erwarteter Bücherzuwachs im SEPTEMBER 2011

Hallo ihr Lieben!

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich ein Riesenfan von Sebastian Fitzek bzw. seinen genialen Psychothrillern bin. Und nachdem diese Woche sein neuestes Werk erschienen ist,  ich aber nicht den Weg in die Buchhandlung machen wollte (Faulheit, dein Name ist Frau Büchersüchtig ;-)), habe ich mir "Der Augenjäger" vorbestellt und gestern war das gute Stück endlich in der Post. :D

Cool, oder?!?


Da habe ich doch glatt den 17. J.D. Robb-Band im Turbogang ausgelesen, damit ich mit diesen lang ersehnten Psychothriller endlich anfangen kann - bin schon auf Seite 69...


Donnerstag, 29. September 2011

TTT - Top Ten Thursday #33

Jeden Donnerstag auf´s Neue stellt die liebe Alice im Bücherland im Rahmen von "Top Ten Thursday" neue interessante Buchfragen, die zu beantworten sind...




Diese Woche lautet das Thema: 
10 Buchreihen, bei denen ihr sehnsüchtig auf die Fortsetzung wartet

Über dieses Thema habe ich mir in der Vergangenheit ebenfalls schon Gedanken gemacht *klick*...


Meine Top 10 der sehnsüchtig erwarteten Fortsetzungen


Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich diese Reihe liebe und es gar nicht mehr erwarten kann, bis der 4. Band "City of Fallen Angels" erhältlich ist.

Hendrick Verhoeven & Winnie Heller-Reihe von Silvia Roth
Bisher sind 3 gute Krimis aus dieser Reihe erschienen und ich würde mir einen baldigen 4. Band wünschen.

Kate Connor-Reihe von Julie Kenner
Keine Ahnung, warum der 5. Band "Pretty Dämon" noch immer nicht erschienen ist?!?

Katie Chandler-Reihe von Shanna Swendson
Ich warte schon seit gefühlten Ewigkeiten auf Band 4, der noch immer nicht auf Deutsch erschienen ist - und schön langsam gebe ich die Hoffnung auf.

Robert Hunter-Reihe von Chris Carter
Diese Thriller-Buchreihe darf natürlich nicht fehlen, da ich vor allem vom 2. Band "Der Vollstrecker" begeistert war und auf einen 3. Band warte.

Schattenblüte-Reihe von Nora Melling
Den 1. Band der Schattenblüte-Reihe habe ich ja erst kürzlich rezensiert *klick* und nachdem mich das Ende mit einigen Fragen zurück gelassen hat, freue ich mich schon auf den 2. Band, der im Frühjahr 2012 erhältlich sein wird. *freu*


Sind keine Reihen, sondern "nur" Trilogien, aber wenn ich doch so sehnsüchtig warte...

Die Wölfe von Mercy Falls-Trilogie von Maggie Stiefvater
"Ruht das Licht" habe ich ja erst gestern beendet und war über den fiesen Cliffhanger am Buchende not amused. Allerdings nutzt mir das nichts und ich muss mich gedulden, bis irgendwann 2012 "In deinen Augen" auf Deutsch erscheint.

Firelight-Trilogie von Sophie Jordan
Vom 1. Band "Firelight. Brennender Kuss" war ich ja total hin & weg und deshalb warte ich schon ungeduldigst auf die Fortsetzung, die 2012 auf Deutsch erscheinen soll... 

Splitterherz-Trilogie von Bettina Belitz
Als Fan dieser Trilogie   warte ich natürlich ungeduldigst auf das Erscheinen von "Dornenkuss", bis November 2011 dauert es allerdings noch etwas.

Sternenschimmer-Trilogie von Kim Winter
Nachdem ich erst kürzlich "Sternenschimmer" gelesen habe, möchte ich natürlich wissen, wie es mit Iason und Mia weitergeht...


Wie sieht´s bei euch damit aus?


Mittwoch, 28. September 2011

[REZENSION] "Der Kuss des Kjer"

Cover
Die Autorin
 Lynn Raven lebte in Neuengland, USA, ehe es sie trotz ihrer Liebe zur wildromantischen Felsenküste Maines nach Deutschland verschlug. Nachdem sie zwischenzeitlich in die USA zurückgekehrt war, springt sie derzeit nicht nur zwischen der High- und der Dark-Fantasy hin und her, sondern auch zwischen den Kontinenten, und ist unter den Namen Lynn Raven und Alex Morrin erfolgreich.

Produktinformation
Link zu Amazon
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: cbt (8. Juni 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570304892 / ISBN-13: 978-3570304891
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 13,4 x 4,2 cm


Leseprobe
Quelle: Randomhouse  *Für alle Fantasy-Fans*

Die Geschichte...
Zwischen den Völkern der Kjer und der Nivard herrscht erbitterter Krieg. Mordan, der erste Heerführer der Kjer, soll im Auftrag seines Herrn, des kranken Königs Haffren, die junge Nivard-Heilerin Lijanas und Braut von Prinz Ahmeer  entführen, um ein mysteriöses Elixier zu finden und sie damit in den Königspalast nach Turas zu bringen. Mordan und seinen Männern gelingt die Entführung mit einer List, doch Lijanas möchte sich den barbarischen Kriegern nicht unterwerfen und denkt nur an Flucht, was jedoch unmöglich scheint. Auf der gefahrenvollen Reise lernen sich Mordan und Lijanas besser kennen und kommen sich näher, als sie es je für möglich gehalten hätten. Denn als sie durch Zufall in der Stadt Cavallin landen, gibt sie der Kjer dort als Eheleute aus - und Lijanas bleibt nichts anderes übrig, als mitzuspielen...

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, dass ich wegen unzähliger hochgelobter Rezensionen mit einer sehr hohen Erwartungshaltung an "Der Kuss des Kjer" herangegangen bin. Leider haben sich meine Erwartungen nicht ganz erfüllt - warum das so ist, könnt ihr gleich lesen...


Das fängt schon mit den Protagonisten an. Die junge Lijanas (ich schätze sie mal auf 16, 17 Jahre, da kein genaues Alter angegeben ist) stammt aus Anschera, der Hauptstadt Astrachars, und gehört zum Volk der Nivard. Die mutige und schöne Heilerin wehrt sich anfänglich noch gegen ihre Entführer, doch mit der Zeit findet eine Wandlung in Richtung "naives Anhängsel mit Stockholm-Syndrom" statt. Und wenn ich dann lese, dass sie Gewänder umnähen muss, während Mordan wichtige Papiere liest, dann fühle ich mich in einen historischen Roman versetzt (dieses Gefühl hatte ich übrigens öfters).

Mordan, der den Beinamen "Blutwolf" wegen seiner Gräueltaten trägt, ist der erste Heerführer der Kjer und führt jeden Auftrag seines Oberhaupts ohne Fragen durch. Mit der für die Kjer typischen Fellbehaarung, den spitzen Fingernägeln, Reißzähnen, schwarzen langen Haaren und der Augenklappe ist Mordan kein attraktiver Typ, den ich gemeinsam mit Lijanas anschmachten könnte - allein schon, weil ich übermäßige Behaarung beim männlichen Geschlecht nicht wirklich sexy finde. Außerdem benimmt er sich Lijanas gegenüber meistens  sehr rüpelhaft, nur manchmal blitzt eine liebenswerte Person durch. Auch seine Weggenossen, die Kjer-Krieger Levan, Brachan, Ecren und Corfar sind ausbaufähige Figuren, nehmen aber nur eine Nebenrolle ein. Die Charaktere sind durchaus interessant gestaltet worden, aber sie wirken etwas zu perfekt, sodass ich mich mit ihnen nicht ganz identifizieren kann. Zu allem Überfluss wird der Leser mit unzähligen, schwer zu merkenden Namen überschüttet, die teilweise für die Geschichte überhaupt nicht relevant sind.

Es ist mir wirklich schwer gefallen, mich in diese fremde Welt einzufinden und hat ungefähr 160, 170 Seiten gedauert, bis ich mich endlich zurechtgefunden und die Geschichte halbwegs spannend gefunden habe. Die bildhaften Beschreibungen sind teilweise so detailliert ausgeführt, dass einem fast das Gähnen kommt, wenn man z.B. 5 Seiten lang liest, wie Lijanas versucht, Mordans Schlangenpferd Ired zu besteigen bzw. darauf zu reiten. Außerdem dauert die abenteuerliche Reise scheinbar ewig, es wird andauernd gekämpft und laufend wird jemand verletzt, sodass die Heilerin alle Hände voll zu tun hat.

Interessanterweise wird hier nicht in Jahren, sondern in Wintern gerechnet, Lijanas darf nicht zu viel Haut zeigen, die Mitwirkenden reiten wie in grauer Vorzeit auf Pferden, schlafen auf Fellen und die Kjer werden als eine Art Mensch mit Fellbehaarung, spitzen Nägeln und Reißzähnen dargestellt. Allerdings hätte ich mir mehr Informationen über die Kjer und die anderen Völker gewünscht. 

Geheimnisse, Intrigen, Kämpfe, aber auch Gefühle wie Hass & Liebe haben für die Geschichte eine große Bedeutung. Geschildert werden die Geschehnisse aus verschiedenen Blickwinkeln, wobei der Großteil aus der Perspektive von Mordan und Lijanas bestritten wird, die uns auch an ihren Gedanken & Gefühlen teilhaben lassen, aber auch Nebenfiguren wie König Rushan oder Prinz Ahmeer kommen zu Wort. Nachdem die Geschichte, die mit verschiedenen Handlungssträngen ausgestattet ist, ab der Hälfte so richtig in Fahrt kommt, wird mir das Finale auf den letzten 100 Seiten zu schnell abgehandelt.

Neben den langatmigen, sich wie Kaugummi dahinziehenden Passagen habe ich noch einige kleine Kritikpunkte: Warum spricht Mordan Lijanas immer als "Heilerin" an bzw. weshalb ist Mordan für Lijanas nur "der schwarze/dunkle Kjer"? Auch, als sie sich schon besser kennen und sogar das gleiche Bett teilen?!? Das ist ja wie im Mittelalter... :( Außerdem hätte ich mitzählen sollen, wie oft Lijanas "die Lippe zwischen die Zähne zog" und "Gnädige! Hab Erbarmen" gesagt/gedacht hat - es waren gefühlte 200 Mal...

Wegen der vielen Gewaltszenen würde ich dieses Buch allerdings keinem 12, 13-jährigen empfohlen. Den Schreibstil von Lynn Raven finde ich durchaus flüssig und fesselnd, erinnert mich aber an einen historischen Roman - ein Genre, mit dem ich überhaupt nicht anfangen kann. Die Ausdrucksweise ist für meinen Geschmack zu theatralisch, überladen und die paar Liebesszenen sind sehr schwülstig geraten.

FAZIT:
"Der Kuss des Kjer" hat mich leider nicht so überzeugt, wie ich es mir gewünscht hätte. Obwohl der Fantasy-Roman zweifellos Potential besitzt, hätte ich eine straffere Handlung mit weniger Kampfszenen, Charaktere mit  mehr Ecken & Kanten und einen anderen Schreibstil erwartet. Jetzt werden gleich ein paar nette Bloggerinnen aufschreien, aber ich kann nicht mehr als wohlmeinende 3 (von 5) Punkte vergeben.


 

Dienstag, 27. September 2011

Haufenweise neue Bücherei-Bücher...

Nachdem ich die Bücher aus dem letzten Bücherei-Raubzug schon alle ausgelesen hatte, musste ich mir natürlich wieder Nachschub holen...


Dieser Lesestoff wird mich die nächsten Wochen begleiten:




Kurzbeschreibung
Nella ist vor einem halben Jahr gestorben und hat ihrer Schwester Danny neben einem Berg Schulden auch die Vormundschaft für ihre beiden Kinder hinterlassen. Seitdem bemüht sich Danny nach Kräften, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Als hätte sie damit nicht schon genug zu tun, erscheint auf einmal ihr Ex-Schwager auf der Bildfläche. Danny ist entsetzt – ist Ross etwa gekommen, um ihr die Kinder wegzunehmen? Obwohl sie alles daransetzt, ihn auf Distanz zu halten, muss sie sich bald eingestehen, dass sie ihn ziemlich charmant findet ...









Kurzbeschreibung
Sind Sie schon mal verlassen worden? Nein? Dann hatten Sie entweder Glück – oder Sie leben zölibatär. Auf mich trifft leider keines von beidem zu, denn meine große Liebe hat mit mir Schluss gemacht. Seitdem bin ich todunglücklich. Ich – das ist Pia, 33, Texterin in einer Werbeagentur. Er – das ist Sebastian, 35, Musikproduzent. Wir waren DAS Traumpaar! Und ich will ihn zurück! Nur – wie stellt man das an? Ich bin ratlos. Aber dann stolpere ich im Internet über die Lösung: Mit einem Coach! Und zwar beim Seminar „Voll auf Ex-Kurs“.









Kurzbeschreibung
Die vierzehnjährige Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen – und den unbedingten Willen, diese aufzuklären...Auf einer einsamen Insel findet Tory die vergrabenen Knochen eines vor etwa 30 Jahren verstorbenen jungen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, erweist sich als gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um die damals sechzehnjährige Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde. Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parvovirus vorgenommen werden. Tory und ihre Freunde infizieren sich mit dem Virus – und erlangen dadurch eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen bei ihren Recherchen zugute kommt. Denn der Mörder von Katherine Heaton tut alles dafür, dass das Verbrechen nicht ans Tageslicht gebracht wird …


 

Kurzbeschreibung
Stell dir vor du kommst auf einer glühend heißen kahlen Grasebene zu dir und weißt weder, wohin du unterwegs bist, noch, woher du kommst oder wie du heißt. Die einzige Nachricht auf deiner Mailbox stammt von dir selbst: "Was auch passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei."
Wer bist du? Wie bist du hierher geraten? Und wem kannst du vertrauen?













Kurzbeschreibung
Cass, die High School Queen, lässt David abblitzen. Auf ihre gewohnt arrogante Art. Am nächsten Tag ist David tot. Und Cass steckt in einer engen Kiste, unter der Erde. Über Walkie-Talkie steht sie mit ihrem Kidnapper in Verbindung. Kann sie ihn von ihrer Unschuld überzeugen? Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt...













Kurzbeschreibung
Sandra hat ein Geheimnis, von dem niemand wissen darf: Seit ihre alkoholabhängige Mutter zu Hause ausgezogen ist, kümmert sie sich alleine um ihre kleine Schwester Vanessa. Alles geht gut, bis Sandra sich Hals über Kopf in ihren jungen Klassenlehrer verliebt. Ohne es zu ahnen, macht sie sich damit zur Konkurrentin und löst eine Welle des Hasses bei ihren Mitschülern aus, die immer unkontrollierbarer wird.











Kurzbeschreibung
Als Flora aus Brasilien nach Deutschland übersiedelt, fühlt sie sich fremd und ausgeschlossen. Nur die zarte, blonde Carina freundet sich mit ihr an. Die beiden sind bald unzertrennlich. Dann sieht sich Flora plötzlich einer schmutzigen Verleumdungskampagne ausgesetzt. Und als sie schließlich sogar des Mordes bezichtigt wird, will niemand an ihre Unschuld glauben.





Kurzbeschreibung
17. Band der Eve Dallas-Reihe
**Achtung SPOILER** Zum Lesen bitte Text markieren
Eine persönliche Nachricht, eine tote Prostituierte und ein Tatort, der kaum blutiger sein könnte: Lieutenant Eve Dallas verfolgt einen Killer durch die Straßen von New York, der die Handschrift der brutalsten Serienmörder der Geschichte kopiert. Schnell wird klar, dass die Polizistin diesmal direkt im Fadenkreuz des Täters steht. Eine atemlose Hetzjagd beginnt, die Eve bis in die höchsten Kreise der Reichen und Mächtigen führt. Eve und der Mörder sind beide Jäger und Gejagte zugleich. Und Eve weiß, nur wer schneller zuschlägt, wird überleben …





Kurzbeschreibung
18. Band der Eve Dallas-Reihe
**Achtung SPOILER** Zum Lesen bitte Text markieren
Erst entdeckt Reva Ewing ein Foto, auf dem ihr Mann mit ihrer besten Freundin in inniger Umarmung zu sehen ist. Dann findet sie das Liebespaar ermordet im Bett. Verzweifelt wendet Reva sich an ihre Mutter, eine Mitarbeiterin von Roarke. Auf seine Bitte hin übernimmt Eve Dallas den undurchsichtigen Fall. Alles spricht für ein simples Eifersuchtsdrama, und Reva wird festgenommen. Eve jedoch ermittelt weiter und sticht in ein giftiges Wespennest aus Verrat, Intrigen und tödlichen Geheimnissen …







Kurzbeschreibung
Die Angst der Frauen ist sein Aphrodisiakum. Ihre Qualen seine Ekstase. Ein berauschender Moment! Jetzt endlich ist die Zeit gekommen für sein Meisterstück. Eve Wilson hat die Hölle auf Erden erlebt. Nach einem Mordanschlag ist sie für immer gezeichnet. Dennoch versucht sie, sich eine neue Existenz aufzubauen: Sie studiert Psychologie und ist Leiterin eines Forschungsprojekts. Als sechs ihrer Testpersonen auf grausame Weise ums Leben kommen, hat Eve ein schockierendes Déjà-vu. Steht sie erneut auf der Liste eines psychopathischen Killers? Ein Fall für Detective Noah Webster, der die schöne und verletzliche Eve um jeden Preis schützen will …









Kurzbeschreibung
1. Band der Nacht-Trilogie
Seit Caleb Hawkins, zusammen mit seinen Freunden Fox O´Dell und Gage Turner als damals Zehnjährige eine Mutprobe am Pagan Stone machte, geschehen in dem kleinen Städtchen Hawkins Hollow in Maryland alle sieben Jahre unerklärliche Dinge. Mit jedem Mal wird es schlimmer und daher beschließt Caleb, dem Alptraum Einhalt zu gebieten. Aber er braucht Hilfe: seine zwei Freunde. Und die Kraft der Frau, die er liebt: die Journalistin Quinn Black ...










Kurzbeschreibung
2. Band der Nacht-Trilogie
**Achtung SPOILER** Zum Lesen bitte Text markieren
Seit dem schicksalhaften Tag am Pagan Stone, als Fox, Caleb und Gage Blutsbrüder geworden sind, wird die kleine Stadt Hawkins Hollow alle sieben Jahre sieben Tage lang von mysteriösen Ereignissen heimgesucht. Wieder naht die Zeit und die Freunde sammeln ihre Kräfte gegen die Dunkelheit. Denn seit damals kann Fox O’Dell die Gedanken anderer Menschen wahrnehmen. Seit Layla Darnell in der Stadt lebt spürt Fox, dass ihre Liebe dem Schrecken Einhalt gebieten kann. Doch Layla zögert, denn sie weiß: Wenn sie sich einmal öffnet, wird sie schutzlos einem Verlangen ausgeliefert sein, das die Liebenden zerstören kann …





Kurzbeschreibung
 3. Band der Nacht-Trilogie
**Achtung SPOILER** Zum Lesen bitte Text markieren
Seit Jahren ist das kleine Städtchen Hawkins Hollow ein Ort von Unfrieden und Gewalt. Doch jetzt haben die Freunde Caleb Hawkins, Fox O’Dell und Gage Turner dem Bösen den Kampf angesagt. Vor allem für Gage Turner ein hohes Risiko. Denn den professionellen Spieler hat es noch nie lange an einem Ort gehalten. Doch jetzt hat er Cybil Kinski kennengelernt – eine Frau, so unberechenbar und faszinierend wie ein Wirbelsturm. Gage weiß, wenn er diese Frau liebt und sich von ihrer Stärke, Intelligenz und Schönheit fesseln lässt, wird das Blatt seines Lebens neu gemischt. Ob zum Guten oder Schlechten – davon hängt nicht nur das Schicksal von Hawkins Hollow ab, sondern auch Gages zukünftiges Leben – und Lieben …
 



Wie gefällt euch meine Erstürmung der Bücherei?
Kennt ihr das ein oder andere Buch?



Montag, 26. September 2011

[REZENSION] "Wenn mein Zorn dich findet"

Cover
Die Autorin
Michele Jaffe ist in Los Angeles, Kalifornien, aufgewachsen. Sie hat in Harvard studiert und im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft promoviert. Danach wollte sie eigentlich FBI-Agentin werden, ist dann aber doch beim Schreiben gelandet. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Las Vegas.

Produktinformation
Link zu Amazon
Taschenbuch: 620 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Oktober 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426632713
ISBN-13: 978-3426632710
Originaltitel: Bad Girl
Größe und/oder Gewicht: 18 x 11,4 x 3,6 cm

Leseprobe
leider keine gefunden

Die Geschichte...
Grausame Morde erschüttern das schillernde Las Vegas, denn ein Serienkiller scheint es auf glückliche Familien abgesehen zu haben. Vor den Taten wird immer eine Frau in einem grünen Auto gesehen. Ist diese Frau für die brutalen Morde verantwortlich? Windy Thomas, die neue Leiterin des Kriminallabors stellt sich diese Frage ebenfalls und begibt sich mit ihrem Team auf Spurensuche...

Meine Meinung:
"Wenn mein Zorn dich findet" ist mein erstes Buch von Michele Jaffe, und eine sogenannte SuB-Leiche, da dieses Buch 3 Jahre ungelesen hier herumlag, bevor ich mich endlich seiner erbarmt habe. Interessanterweise erwähnt die Autorin Susan E. Phillips und Meg Cabot in der Danksagung - das sind nämlich zwei Autorinnen, deren Bücher ich gern lese. Als Handlungsschauplatz bietet sich Las Vegas, Nevada an.

Hauptperson Chicago "Windy" Thomas, 34,  ist mit ihrer 6-jährigen Tochter Cate erst kürzlich nach Las Vegas umgezogen und wird die neue Leiterin des kriminaltechnischen Labors des Las Vegas Police Department, da sie ihrem Verlobten Bill (der mit ihr zusammenziehen möchte) versprochen hat, im neuen Job weniger zu arbeiten. Doch dieser Serienmörder macht ihr einen Strich durch die Rechnung und fordert Windy, die eine exzellente Beobachtungs- und Kombinationsgabe besitzt, heraus...
Windys smarter Vorgesetzter Ash Langhton ist von Anfang an von dem Neuzugang in der Abteilung fasziniert. Der 37-jährige Leiter des Dezernats für Gewaltverbrechen hätte es eigentlich gar nicht nötig zu arbeiten, da er vor Jahren  eine Gesichtserkennungssoftware entwickelt und um teures Geld verkauft hat. Ash und Windy arbeiten immer wieder zusammen und ergänzen sich gut...
**Achtung SPOILER** Zum Lesen bitte Text markieren
Eve Sebastian beobachtet vor den Morden die Häuser der glücklichen Familien und dann sind sie plötzlich tot. Die Küchenchefin und Restaurant-Mitbesitzerin mit dem Autokennzeichen BADGRL (Bad Girl) ist eine labile Person, die keine schöne Kindheit hatte. **SPOILER ENDE**
Neben den bereits vorgestellten Figuren spielen Nebencharaktere wie Windys Verlobter, Cates männliches Kindermädchen Brandon und verschiedene Mitarbeiter des Police Departments eine Rolle. Alle Protagonisten wurden vielschichtig und interessant gestaltet und vor allem Windy und ihre Tochter Cate sind so sympathisch dargestellt worden, dass man sie einfach mögen muss.

"Wenn mein Zorn dich findet" wäre ein perfekter Ladythriller, wenn die Autorin nicht zwei "Fehler" gemacht hätte, die mir gegen den Strich gehen. Erstens steht ziemlich bald fest, wer für die Taten verantwortlich ist, wobei der Leser dadurch der Polizei immer einen Schritt voraus ist und zweitens finde ich die enthaltene Liebesgeschichte etwas zu schnulzig geraten.

Die rasanten Begebenheiten werden aus wechselnden Perspektiven in der 3. Person geschildert, denn sowohl Windy und Ash, aber auch der Täter erzählen die Geschehnisse aus ihrer jeweiligen Sicht und lassen uns an ihren Gedanken & Gefühlen teilhaben.  Allerdings wird der Leser gleich in die Handlung geworfen und es dauerte ein wenig, bis ich mich zurechtgefunden hatte, aber dann kommt die Story so richtig in Fahrt. Obwohl man schon früh um die Identität des Täters weiß, schickt uns Michele Jaffe auf ein aufregendes Katz- und Maus-Spiel.

Im Laufe der über 600 Seiten gibt es zwar einige Längen, aber dank der überraschenden Wendungen, des packenden Schreibstils, der oftmals humorvollen Dialoge sowie der Kapitel in angenehmer Länge fliegen die Seiten dieses (Lady-)Thrillers nur so dahin. Und wie Windy einen Tatort unter die Lupe nimmt bzw. wo sie überall nach Spuren sucht, hat mich schon beeindruckt...

FAZIT:
"Wenn mein Zorn dich findet" ist ein spannender Ladythriller mit kleinen Schwächen, der mich mit einer ansprechenden Story, Irrwegen und interessanten Charakteren gut unterhalten hat. So vergebe ich rasante 4 (von 5) Punkte und freue mich auf weitere Bücher dieser neu entdeckten Autorin.



Sonntag, 25. September 2011

[BUCHTHEMA] Oktober 2011 - LB-Thema "Buch"

Kaum habe ich das September-Buchthema erledigt, zieht es mich schon wieder zu einer neuen Aufgabe. Aber inzwischen wundert sich ja keiner meiner regelmäßigen Leser mehr darüber - das ist eben büchersüchtig...

Nachdem das Themenlesen so großen Anklang findet, geht es auch nächstes Monat weiter.... Caro88 hat nun bei LOVELYBOOKS das Themenlesen für den Oktober 2011 vorgestellt. 

So lautet die Aufgabe:
"Lest in diesem Monat Bücher, die mit Büchern zu tun haben!"

Hier geht es darum, mindestens ein Buch aus dem SuB zu lesen bzw. zu rezensieren, das mit Büchern zu tun hat. Sei es im Cover, im Titel oder im Inhalt. Mehr Infos dazu gibt´s bei lovelybooks:  *klick*

Ich werde Die Worte der weißen Königin  lesen

 

UPDATE 07.10.2011:
"Die Worte der weißen Königin" habe ich  inzwischen gelesen und rezensiert - damit ist die Buchthema-Aufgabe für den Oktober 2011 erfüllt. Hier geht´s zur REZENSION

Samstag, 24. September 2011

[REZENSION] "Ruht das Licht" (Band 2)


Für dieses Rezensionsexemplar bedanke ich mich sehr herzlich beim Script5 Verlag und beim Fangtasya Forum für die nette Leserunde.

Schön gestaltetes Cover
Die Autorin
Maggie Stiefvater, geboren im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Nach dem College versuchte sie u.a. als Kellnerin, Zeichenlehrerin beruflich Fuß zu fassen. Doch sehr bald schon meldeten sich ihre kreativen Talente und verlangten, ausgelebt zu werden - zunächst als Musikerin und Songwriterin, dann zunehmend als bildende Künstlerin. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Romantasy.

Produktinformation
Link zu Amazon
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Script5 (1. September 2011) / Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839001188 / ISBN-13: 978-3839001189
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Linger / Größe und/oder Gewicht: 22 x 14,4 x 4 cm

Leseprobe
Quelle: script5  *unbedingt lesen*

Alle, die diese Trilogie noch lesen möchten und den Vorgängerband nicht kennen, sollten an dieser Stelle besser nicht weiter lesen!

Die Geschichte...
Nach den vergangenen Geschehnissen ist ein wenig Ruhe in Mercy Falls eingekehrt. Inzwischen hat Sam seinen inneren Wolf bezwungen und nun steht einem gemeinsamen Leben mit Grace nichts mehr im Weg. Allerdings muss sich Sam nach vielen Wintern als Wolf erst an ein Leben als Mensch gewöhnen. Auch Grace macht sich Gedanken, was Zukunft wohl für sie bringen mag und verspürt Angst, als sie sich krank fühlt... Isabel versucht den Tod ihres Bruders Jack zu überwinden und füttert sogar die Wölfe in der Nähe ihres Elternhauses, obwohl ihr Vater etwas gegen diese Tiere hat. Außerdem verwandelt sich Cole -einer der neuen Wölfe, der alles tut, um ein Wolf zu bleiben- schon sehr früh zurück und wirbelt das Leben der Freunde gehörig durcheinander. Und als wäre nicht schon alles genug, scheint es Grace immer schlechter zu gehen...

Meine Meinung:
"Ruht das Licht" gehört zur "Die Werwölfe von Mercy Falls"-Trilogie und ist nach "Nach dem Sommer" der 2. Band dieser Trilogie. Der Mittelteil beginnt im März, als es noch ziemlich kalt ist. Als Handlungsschauplatz dient erneut Mercy Falls in Minnesota. 

Grace, Sam und Isabel kennen wir ja bereits seit "Nach dem Sommer" und nun hat Maggie Stiefvater einen weiteren Protagonisten ins Rennen geschickt. Cole St. Clair, einer von Becks neuen Wölfen, der mit einer bewegten Vergangenheit als Rockstar aufwarten kann. Leider bleibt mir Cole lange Zeit regelrecht unsympathisch und seine Absichten suspekt. Allerdings verändert sich sein Verhalten mit der Zeit und gegen Ende mag ich ihn sogar ein wenig. ;-) **Achtung SPOILER** Cole, als Mensch groß und gutaussehend, war in seinem früheren Leben der Star bei der Band Narkotika, hat ein wildes Leben geführt und mit verschiedenen Drogen experimentiert. Neben Frontmann Cole wurde auch Victor, Keyboarder in der Band, von Beck "angesteckt" und während Cole vorwiegend sein neues Leben als Mensch führt (obwohl er doch alles vergessen und deshalb Wolf sein möchte), ist Victor fast immer ein Werwolf - was leider negative Folgen für Victor hat... **SPOILER ENDE**
Auch über die intensive Beziehung zwischen Sam und Grace erfahren wir mehr. Sam(uel) Roth jobbt in einem Buchladen und muss nun damit zurechtkommen, dass er ein vollwertiger Mensch ist und sich nicht mehr in einen Wolf verwandelt. Der 18-jährige ist sensibel und einfühlsam, liebt seine Freundin Grace, mag (deutsche) Lyrik, schreibt selbst Songs und faltet Papierkraniche. ;-) Dagegen kommt Mathematikgenie und Krimi-Liebhaberin Grace Brisbane eher pragmatisch rüber, obwohl man merkt, dass die 17-jährige Sam aufrichtig liebt. Allerdings ist Grace auch andauernd krank, hat Kopfschmerzen und sogar Fieber... 

Den Gegenpart zu dieser tiefen Liebe bilden Cole und Isabel. Grace blonde Freundin wirkt zwar etwas eingebildet, ist mir aber aufgrund ihres trockenen Humors (sie hat z.B. eine "Provinzallergie") und ihrer direkten Art total sympathisch. Isabel Culpeper leidet noch immer unter dem Tod ihres Bruders Jack und als Cole nackt in ihrem Elternhaus auftaucht, besorgt sie ihm gleich Kleidung und fühlt sich trotz seines egoistischen Verhaltens zu ihm hingezogen. Doch immer wieder muss sie Cole den Kopf zurechtrücken...

Hier finden 2 unterschiedliche Paare Platz: Während Sam & Grace eine tiefgehende Liebe verbindet, stehen Cole & Isabel noch am Anfang und müssen sich zusammenraufen. Auch wenn ich Cole und sein arrogantes Verhalten anfangs überhaupt nicht mochte, ist er doch ein sehr reizvoller Charakter, über den man mehr erfahren möchte. Alle Protagonisten, auch die interessanten Nebencharaktere, wurden liebevoll sowie facettenreich gestaltet und müssen sich mit diversen Sorgen, Ängsten und Problemen herumschlagen. Neben Grace und Sam ist die liebenswerte Isabel zu meiner Lieblingsfigur geworden. 

Gleich nach dem Prolog war ich erschüttert, denn dort wird ganz klar die Richtung vorgegeben, in die diese Geschichte geht, obwohl die Handlung viele Überraschungen verbirgt. Jedenfalls hat sich so die Autorin meine volle Aufmerksamkeit gesichert. Maggie Stiefvater hat diese Story mit unterschiedlichen Emotionen vollgepackt und nimmt ihre Leser auf eine Achterbahnfahrt der großen Gefühle mit. Während des Lesens habe ich mich amüsiert und gut unterhalten gefühlt, habe geweint, gelacht, war erstaunt, durcheinander und habe unzählige Taschentücher verbraucht - vor allem die letzten 100 Seiten hatte ich andauernd Tränen in den Augen.

Geschildert werden die Begebenheiten von verschiedenen Ich-Erzählern, wobei jeder Abschnitt anzeigt, ob die Geschehnisse aus der Sicht von Grace, Sam, Isabel oder Cole erzählt werden. Durch die wechselnden Perspektiven sowie die eingeflochtenen (Song-)Texte von Sam wird die Handlung abwechslungsreicher. Einzig die Handlungen bzw. Taten von Graces Eltern konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.  "Ruht das Licht" birgt etliche überraschende Wendungen, nimmt mit zunehmendem Handlungsverlauf auch immer mehr an  Spannung zu  und hat mich  zu guter Letzt fassungslos zurückgelassen. Denn die Autorin hat  den 2. Band so beendet, dass es fast an Quälerei grenzt, uns noch bis 2012 auf den 3. Band warten zu lassen.

Maggie Stiefvaters Schreibstil finde ich -neben der angenehmen Sprache- so gefühlsintensiv und fesselnd, dass "Ruht das Licht" zu einem wahren Lese-Erlebnis für mich geworden ist. Allerdings lassen sich "Nach dem Sommer" und "Ruht das Licht" meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen, denn der Trilogie-Mittelteil zeigt sich düsterer und atmosphärisch dichter als sein Vorgänger.

FAZIT:
"Ruht das Licht" hat mich derart aufgewühlt, melancholisch und nachdenklich hinterlassen wie kaum ein anderes Buch. Es hat sowohl positive als auch negative Gefühle in mir geweckt und so bleibt mir jetzt nur noch das sehnsüchtige Warten auf "In deinen Augen". Für diesen wunderbar emotionalen 2. Band vergebe ich gern 5 (von 5) Punkte.





Cover ohne Schutzumschlag